Wenn ich Siri nach Kinderliedern frage, dann spielt mein Apple Music manchmal Lieder ab, bei denen ich Gänsehaut bekomme und meine Haare raufen will. Die Lieder sind nicht mal super uralt und aus einer anderen Zeit überliefert, diese wurden in den letzten Jahren von sehr bekannten Kinderlied Interpreten neu eingesungen oder gecovert und stehen ganz hoch in den Kinderlied-Charts.
Meine Beobachtung hier sind recht harsch und mit der Lupe, aber ich finde es schon sehr wichtig, sich mit den Botschaften, die wir die Kinder weitergeben zu beschäftigen, denn Kinder haben noch nicht die ausgereifte moralische Vorstellungen mit Dingen, die andere verletzen können, richtig umzugehen und darum geht es oft in den Kindern Liedern, die bei mir gar nicht gehen, diese sind verletzend für einige Menschen.
Wir als Eltern und Hauptkonsumenten dieser Lieder, weil wir diese Lieder unseren Kindern anbieten, sind in der Position etwas zu verändern, Für die Sänger steht einfach ein zu großer, monetärer Anreiz, um ein beliebtes Lied nicht zu singen oder den Text zu verändern.
Rassistische Kinderlieder
Lieder, in den eine Nation oder eine Volksgruppe hervorgehoben wird, meist negativ und die Kultur ins Lächerliche gezogen wird, sind ohne Zweifel problematisch. Oft geschieht es auch indirekt, es wird beispielsweise ein Tier im Lied besungen, bei dem man weiß, für welche Menschengruppe dieses stehen soll. Ist man selbst nicht betroffen, kann man es in seinem Kopf sich so zurecht drehen, dass man das nicht so schlimm findet: „Es ist ja nur ein Witz und gar nicht böse gemeint.“
Bsp: Alle Kinder lernen lesen, Gorilla mit der Sonnenbrille, 3 Chinesen …, Affen rasen …
Frauenfeindliche Texte
Baggerfahrer, die Frauen in der Disko anbaggern? Waschfrauen? Hexe?
Diskriminierende Texte in Kinderliedern
Hampelmann, dummer Lehrer, Gorilla?
Absurde Bilder
Bandwurm, Revolver, Maus, die Sekt trinkt?
Was fehlt noch?